Die Räucherei Glut & Späne wurde 2012 von Fischereiwissenschaftler, Berufsfischer, Fischzüchter, Autor und Räuchermeister Michael Wickert gegründet. „Tradition updated“ lautet seine Philisophie: Micha bringt altes Handwerk, traditionelle Rezepturen und neue Ideen zusammen.
______________________________________________________________________________________________________________________
Initialzündung · In der alten Heimat am Bodensee bekam Micha in jungen Jahren seine erste Angel von Patenonkel Uli geschenkt – seit diesem Tag dreht sich alles um Fisch. Nach einem Agrarwissenschaftlichen Abitur wurde der internationale Studiengang Fischereiwissenschaften an der Humboldt Universität zu Berlin gewählt.
Studium & Schweiz · In der Fakultät wurden durch den von Micha gegründeten „AK Räucherofen“ Räucheröfen gebaut, um Universitätsfeiern zu beliefern. Parallel arbeitete Micha regelmäßig im Schweizer Quellpark & Forellenzucht Kundelfingerhof als Praktikant bis zum stellvertretender Betriebsleiter der Forellenanlage und war in die Neuplanung des Teich-Areals involviert.
Abschluss · Der Bachelor Abschluss erfolgte mit einer Forschungsarbeit an Berlins erster Indoor Aquaponic Anlage am Fischereiforschungsinstut IGB. Desweiteren folgten Forschungsstationen in Australien, Brasilien & Südafrika. Der Master Abschluss des Studiums wurde mit einer Forschungsarbeit an der Rhodes University (SA) zum Thema Abalone-Aufzucht bei Kapstadt in Südafrika erreicht und am Potsdamer Insititut für Binnenfischerei mit Bravour verteidigt.
Normandie · Nach dem Studium folgte eine mehrjährige Anstellung als Betriebsleiter von drei Forellenanlagen in Frankreich des Pfullendorfer Hauptbetriebes Feldmann, wobei die Expertise für lachsartige Fischarten vertieft wurde. Zudem wurde hier der Anspruch für Qualität nochmals neu definiert: Frankreich ist in Punkto Frische ein absoluter Vorreiter in Europa.
Berlin · Zurück in Berlin mit der Idee einer eigenen Räucherei im Gepäck und nach einem spannenden Praktikum in der Weinbar Rutz unter der Leitung von Billy Wagner & Marco Müller wurde die Markthalle Neun in Kreuzberg als erster Standort der Räucherei erobert, einer der ersten Streetfoodmärkte Deutschlands bespielt und die Berlinale verköstigt.
Uckermark · Nach spannenden Gründer-Jahren in Kreuzberg wurde in der Uckermark die Remise einer ehemaligen Schlossgärtnerei in Gerswalde zur Glut & Späne Räucherei umgebaut. Parallel dazu engagierte sich Micha im Fischereimuseum des Wasserburg e.V. Gerswalde und verfasste das mehrfach & international prämierte "Das Fischräucherbuch".
Schwarzwald · Mit den eigens entwickelten Rezepten jahrelanger Räuchereitätigkeit wird jetzt die allerbeste Fischqualität aufgesucht: Glut & Späne hat den Betrieb 2021 im Schwarzwaldort Freiamt aufgenommen. Die Spezialitäten gibt es an Wochenenden (Fr & Sa) im Hofladen vor Ort und ab 2024 als ausgesuchte Genusspakete deutschlandweit via Onlineshop. Micha ist zudem Mitglied im Schwarzwaldverein und engagiert sich ehrenamtlich in der nahe gelegenen Lachszucht Wolftal.
Bodensee · In der alten Heimat am Bodensee ist Micha wieder öfters unterwegs. Ein Teil der Rohware bezieht Glut & Späne u.a. von der Reichenau oder der Höri. Shootings für Magazine wie z.B. Fisch & Fang entstehen bei Radolfzell in der dortigen Petromax Outdoor- und Feuerküche. Am Ober- und Untersee findet Micha Inspiration für neue Rezepturen und Projekte. Man darf gespannt sein was die kommenden Jahre noch so mit sich bringen - die Rufe nach einer kleinen Seefiliale werden immer lauter.
______________________________________________________________________________________________________________________
Michas umfangreiches Werk "Das Fischräucherbuch" ist ab sofort erhältlich: Auf 336 Seiten werden alle Facetten des Fisch-Räucherns gezeigt, traditionelle Rezepturen und moderne Ideen weitergegeben und verschiedene Räuchergeräte und Zubehör präsentiert.
______________________________________________________________________________________________________________________